Historische Altstädte

Die abwechslungsreiche 6-km-Runde führt uns vom historischen Kern von Nidderau-Windecken durch romantische Obstwiesen mit Panoramablick. Ab Nidderau-Heldenbergen folgen wir den Flußauen der Nidder zurück zum Ausgangspunkt. Die bequeme Tour bietet viel Natur und kleine Highlights. Am Ende locken Einkehrmöglichkeiten.

Diese herrliche 9,5-km-Runde startet in der wunderschönen historischen Altstadt von Idstein. Wir wandern am Wörsbach entlang und weiter am alten Limes zu einem rekonstruierten römischen Wachturm. Auf dem Rückweg folgen wir dem Lauf von Dasbach und Wolfsbach durch ein romantisches Tal. Der Weg ist bequem und Steigungen sind eher selten

Der 3-km-lange historische Stadtrundgang führt uns durch die im Mittelalter äußerst bedeutende Reichsstadt Gelnhausen. Wir starten an der alten Kaiserpfalz und spazieren zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt sowie der Stadtbefestigung. Wer Fachwerk und Geschichte liebt, der sollte hier gewesen sein.

Der 2-km-lange historische Rundgang führt uns durch die wunderschöne Altstadt zum Schloß und vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die mittelalterliche Stadtanlage ist europaweit bekannt für perfekt erhaltene Sandstein- & Fachwerkgebäude und die mächtige Stadtbefestigung aus dem 14.-16. Jahrhundert.

Der 4-km-Spaziergang führt uns von der Altstadt an der Nidda entlang und vorbei an einigen der 22 Mineralwasserbrunnen im Stadtgebiet. Unterwegs treffen wir auf die Wasserburg und das berühmte römische Mosaik. Die Tour ist abwechslungsreich und kinderfreundlich. Als Einkehrmöglichkeit empfehlen wir den Biergarten an der Alten Mühle.

Spannender 4-km-Spaziergang durch Altstadt, Obstwiesen und Parks. Kronberg ist ein staatlich anerkannter Luftkurort mit einer sehr sehenswerten geschlossenen Altstadt. Über der Stadt thront weithin sichtbar die mächtige Burg Kronberg. Etwas unterhalb der Stadt lockt der Quellenpark mit vier unterschiedlichen Mineralquellen. Die Tour verbindet die Highlights zu einer kurzen aber abwechslungsreichen Runde.

Wir führen Euch auf einen 2 km langen historischen Stadtrundgang. Steinheim hat einen festen Platz bei unseren Lieblingszielen wegen der perfekt restaurierten Altstadt und der guten Gastronomie. Die Stadt ist Teil der "Deutschen Fachwerkstraße" und gleichzeitig der Anfang der "Hessischen Apfelweinstraße". Im Sommer locken tolle Feste und im Winter gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Der wunderschöne 6-km-Rundweg führt uns durch die historische Altstadt von Dreieichenhain über die alte Wallgrabenanlage zu den stummen Zeugen mittelalterlicher Verbrechen und schließlich zum Biergarten Scheuer. Der wenig bekannte Ort bietet eine wahre Fülle von Highlights und ist einer unser Ausflugsfavoriten.

Die 6-km-Tour verbindet die wunderschönen Parkanlagen des Heilbads. Berühmt ist die Stadt für das herrliche Kurbad-Flair und die teuren Wohnlagen in direkter Nähe zu Frankfurt. Wir empfehlen den Ausflug nach Bad Homburg mindestens zwei mal im Jahr - im Frühjahr zur Hauptblütezeit und im Herbst, wenn sich das Laub färbt.