Blog Layout

Felix • 29. Mai 2022

Runde Niddaauen Bad Vilbel Dortelweil

Wunderschöne Flusslandschaft

 Diese schöne 7-km-Runde führt uns um eine malerische Nidda-Schleife. Wir starten in Bad Vilbel Dortelweil und folgen dem Fluß nach Gronau zu einem Zwischstopp am "Wirtshaus Alt Gronau". Anschließend gehen wir über den Golfplatz Lindenhof zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour ist bequem und Kinderwagen-freundlich.

Alle Bilder (Pfeile nutzen):
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Ihr könnt die interaktive Karte mit 2 Fingern zoomen & bewegen. Highlights sind mit anklickbaren Symbolen gekennzeichnet. Auf der Wanderung solltet Ihr rechts oben auf das Ecken-Symbol klicken, um die Karte zur Navigation in Eurer Google-Maps-App zu nutzen:

Die Tour startet am Friedhof Dortelweil (Lehnfurther Weg 20, 61118 Bad Vilbel). Von hier geht es nach Süden durch das verschlafene Ortszentrum.


Dortelweil wurde im 8. Jh. erstmals erwähnt. Der Ortsname leitet sich von Turchiwila (Gutshof mit Weinkeller) ab. Ab dem 13. Jh. gehörte das Dorf zur Reichsstadt Frankfurt. Alle Bewohner waren Leibeigene und mußten Frondienste leisten. Das schöne Fachwerk im Ort stammt aus dem 18. Jh., denn der unglückliche Ort wurde im 30-jährigen-Krieg verheert und anschließend durch einen Brand zerstört.


Wir überqueren eine Brücke und folgen der Nidda nach Süden. Der asphaltierte Weg wird von Radfahrern frequentiert. Aber wenn man sich rechts hält, ist Platz für alle. Unterwegs öffnen sich immer wieder neue Ausblicke auf die schöne Auenlandschaft. Das Naturschutzgebiet Niddaauen ist ein Rückzugsort für seltene Vögel. Störche und Reiher sind häufig zu sehen. Wer Glück hat, sichtet einen Eisvogel. Im Süden ist die Landschaft besonders schön, denn hier verzweigt sich der Fluß in kleine Inseln. 


Bei Gronau gibt es die Chance auf einen Zwischenstopp am "Wirtshaus Alt Gronau". Man folgt einfach der Beschilderung zum Biergarten. Das Essen hat uns gut geschmeckt und lohnt den kleinen Umweg. 


Zurück an der Niddabrücke folgt man dem Weg nach Norden über die Halbinsel. Unterwegs treffen wir auf das "Storchennest" - eine monumentale Holzskulptur. Später geht es quer über den Golfplatz Lindenhof nach Westen mit seiner hübschen parkähnlichen Gestaltung. Wenig später treffen wir wieder auf Dortelweil und beschließen die tolle Runde.


Links zu weiteren empfehlenswerten Touren im Umkreis:


Gefällt Dir der Blog? Du kannst den Betrieb des Blogs mit einer Spende unterstützen. Ich freue mich über jeden Besuch und über Feedback.

von Felix 4. September 2024
Die 7-km-Runde gehört mit zu den schönsten im Spessart. Wir starten am Kloster Schmerlenbach und steigen durch Laubwald auf zum Hommelshorn. Spätstens ab hier eröffnet sich fast durchgehend ein bezaubernder Fernblick auf die umliegenden Felder, Weiden und Obstwiesen. Am Ende besichtigt man am besten die Wallfahrtskirche und kehrt im Klosterrestaurant ein.
von Felix 4. September 2024
Diese schöne 6,5-km-Runde bei Alzenau führt uns gleich an zwei gemütlichen Biergärten vorbei. Wir starten in der Altstadt von Alzenau und wandern über aussichtsreiche Höhen und Obstwiesen zum ersten Stopp an der Kahltalmühle. Von dort geht es am Ufer der Kahl zurück zur zweiten Rast im Generationenpark.
von Felix 10. März 2024
Die abwechslungsreiche 9,4-km-Tour startet in der Altstadt von Niddatal-Assenheim und führt durch schöne Landschaft zur Basilika in Ilbenstadt genannt "Dom der Wetterau". Anschließend geht es an der Nidda zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs gibt es landschaftlich und kulturell eine Menge zu entdecken.
Share by: